Zusatzkollektivvertrag (Spezialisten)
pro Stunde ab 1.5.2022 in € |
|||
---|---|---|---|
1. | für Arbeiten an Fassaden (alte und neue Schauflächen) | 17,70 | |
Dies gilt nicht für Arbeiten an Feuermauern, Hof- und Lichthofflächen, sofern für die Herstellung des Feinputzes Schleif- bzw. Wellsand und keine Schablone verwendet wird; | |||
2. | für Putzarbeiten an Innenflächen mit Ausnahme von Wiederherstellungsarbeiten, deren geschlossenes Flächenausmaß 5 m 2 nicht erreicht |
||
a) | für Glattstukkaturung (auch an Hängedecken) | 17,70 | |
b) | für Stukkaturerarbeiten (Weißarbeiten) an Decken und Wänden | 17,70 | |
c) | Maurer, welche mit der Schablone ausgeführte Profilzüge, Zierverputz und hartgeglätteten Wand- oder Deckenverputz herstellen, erhalten eine Qualifikationszulage von 30 Prozent auf den kollektivvertraglichen Stundenlohn des Stukkateurs. Für die Ausführung der Grundarbeiten, die Anbringung von Putzträgern sowie die Ausführung sonstiger Arbeiten, die den unter c) angeführten Arbeiten vorangehen, besteht kein Anspruch auf die Qualifikationszulage. |
||
3. | für die Herstellung von Trennungswänden (nichttragenden Wänden) aus Leichtbaustoffen sowie für die Herstellung von Verkleidungen unter Anwendung von Ka-Be-Platten, Heraklith, Korksteinplatten usw. | 17,70 | |
4. | für das Auftragen und die Bearbeitung von Kunststeinen | 16,22 |
pro Stunde ab 1.5.2022 in € |
|
---|---|
Platten- und Fliesenleger | 16,89 |
Rohrleger | 18,37 |
Isolierer (Wärme-, Kälte- und Schallschutz) | 17,21 |
Leitergerüster | 17,85 |
Steinholz-, Estrich- und Terrazzoleger | 16,22 |
Landesinnung Bau Wien | |
DI Mario Watz | Andreas Ruby |
Landesinnungsmeister | Landesinnungsgeschäftsführer |
Fachverband der Bauindustrie | |
Mag. Michael Steibl | |
Geschäftsführer | |
Österreichischer Gewerkschaftsbund | |
Gewerkschaft Bau-Holz | |
Abg. z. NR Josef Muchitsch | Mag. Herbert Aufner |
Bundesvorsitzender | Bundesgeschäftsführer |