Brauereien / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft PRO-GE
ArbeiterInnen/Angestellte
ArbeiterInnen
Geltungsbereich
Österreich
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der KV-Löhne und Gehälter um 2,4–3,28%
-
•
Günstigere betriebliche Regelungen bleiben aufrecht
Mindestlohn/Mindestgehalt
Brauereien bis 120.000 HL:
- Einfache Tätigkeiten: von € 2.179,23 bis € 2.419,17
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.632,23 bis € 2.968,16
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 3.112,13 bis € 3.264,42
Brauereien zwischen 120.001 und 360.000 HL:
- Einfache Tätigkeiten: von € 2.179,23 bis € 2.570,81
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.632,23 bis € 2.968,16
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 3.112,13 bis € 3.264,42
Brauereien über 360.000 HL:
- Einfache Tätigkeiten: von € 2.309,21 bis € 2.714,21
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.777,75 bis € 3.134,06
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 3.288,13 bis € 3.446,53
Brauereien bis 120.000 HL (Prämienfuhrpark):
- Einfache Tätigkeiten: von € 1.858,67 bis € 2.062,13
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.261,78 bis € 2.332,80
Brauereien ab 120.000 HL (Logistik):
- Einfache Tätigkeiten: von € 1.958,45 bis € 2.318,11
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.364,27 bis € 2.795,09
Lehrlingseinkommen
im 1. Lehrjahr: |
€ 1.057,82 |
im 2. Lehrjahr: |
€ 1.360,06 |
im 3. Lehrjahr: |
€ 1.964,53 |
Zulagen/Zuschläge
Erschwernis- und Gefahrenzulage, Lagerkellerzulage, Gärkellerzulage (variierend nach Größe der Brauerei)
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden
.
Überstundenzuschlag
: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Kündigungsfristen
Für AG:
bis zu 6 Monaten |
1 Woche |
über 6 Monate |
6 Wochen |
über 2 Jahre |
8 Wochen |
über 5 Jahre |
13 Wochen |
über 15 Jahre |
17 Wochen |
über 25 Jahre |
21 Wochen |
Für AN:
bis zu 6 Monaten |
1 Woche |
über 6 Monate |
4 Wochen |
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen
binnen 5 Monaten
nach dem Entstehen bzw. Bekanntwerden geltend gemacht werden, widrigenfalls der Anspruch erlischt.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
-
•
Sonderzahlung Weihnachtsremuneration und Urlaubszuschuss (abhängig von Dienstjahren)
-
•
Jubiläumsgelder
-
•
Begünstigungen (Haustrunk)
-
•
Teilung der Kosten der Weiterbildung für Kraftfahrer gemäß Güterbeförderungsgesetz